

Großglockner Nordwestgrat
Der ruhige, aber anspruchsvollere Bruder des Stüdlgrats.
Anforderung
Schwierigkeit
IV-
Kletterlänge
ca. 1.000 Meter
Dauer
2 Tage
Während sich am Normalanstieg und am Stüdlgrat die Seilschaften tummeln, bietet der ruhige, aber anspruchsvollere Nordwestgrat herrliche und ausgesetzte Gratkletterei auf das Dach Österreichs. Du bist bergerprobt und hast Klettererfahrung? Dann ist das die perfekte Herausforderung für dich!
Tag 1
Treffpunkt 15:00 Parkplatz beim Lucknerhaus. Materialcheck und Aufstieg zur Stüdlhütte (ca. 2h)
Tag 2
Früher Aufbruch, Zustieg über das Teischnitzkees und Grögerrinne (ca. 3h) in die Glocknerscharte, Klettern am Nordwestgrat, Gipfel, Abstieg über Normalweg und ins Tal (ca. 10h)
Leistungen
- Organisation und Führung durch staatl. geprüften Berg- und Skiführer
- nicht inkludiert: Hütte mit Halbpension, Spesen des Bergführers
Preis
- € 660,- (max. 1 Teilnehmer)
Location
- Hohe Tauern / Kals am Großglockner
Beste Jahreszeit
- Juni bis September
Termin
- täglich nach Vereinbarung
Voraussetzungen
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Sicheres Gehen mit Steigeisen
- Kletterkenntnisse erforderlich
- sehr gute Kondition
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns gleich eine Email!
info@alpinschulerocknroll.at
BRUNNBACHWEG 2 | A-6382 KIRCHDORF
